Über uns

Das Hochschulteam Delta Racing Mannheim arbeitet seit Anfang 2012 auch an einem Konzept für einen ElektroRennwagen und besteht insgesamt aus etwa 60 Studierenden der Hochschule Mannheim. Junge engagierte Studierende aus allen Semestern und Fakultäten suchen die praktische Herausforderung und entwickeln parallel zum Studium innerhalb eines Jahres einen einsitzigen Rennboliden. Dabei verfolgen wir das Ziel, gemeinsam einen zuverlässigen, innovativen Rennboliden zu bauen, der bei den internationalen Wettbewerben der Formula Student auf die Probe gestellt wird.

Was machen wir

Unser Fahrer gibt bei der Formula Student Hungary alles! Nicht nur die im Studium erworbenen Kenntnisse finden Anwendung, sondern darüber hinaus bietet die Mitarbeit im Team die Möglichkeit wichtige Grundlagen für ein erfolgreiches Berufsleben zu erwerben, wie zum Beispiel Projektmanagement und Methodenkompetenz. Weiter wird durch die interdisziplinäre Arbeit im Team ein reger Austausch zwischen Studenten verschiedener Fachbereiche gefördert und ein enger Zusammenschluss der einzelnen Fakultäten innerhalb der Hochschule erwirkt.
Hier vereinen wir die Fachkompetenz aus der Elektronik, der Informatik, der Nachrichtentechnik, der Verfahrenstechnik, dem Wirtschaftsingenieurwesen, dem Maschinenbau und dem Design in einem gemeinsamen Hochschulprojekt. Auch muss sich das Team selbstständig um die Finanzierung und Organisation seiner Arbeit kümmern, wie in einem richtigen Unternehmen.

Wettbewerb ‚Formula Student‘

FSG 2010Im Rahmen des Wettbewerbs der Formula Student messen sich Studierende von Hochschulen der ganzen Welt in verschiedensten technischen und wirtschaftlichen Bereichen. Die Formula Student wird seit dem Jahr 2006 vom VDI, dem Verein Deutscher Ingenieure, in Deutschland veranstaltet und findet noch in vielen weiteren Ländern statt. Sie ist ein Konstruktionswettbewerb zwischen Hochschulen aus aller Welt: Studierende entwerfen, konstruieren und bauen innerhalb eines Jahres einen einsitzigen Prototypen eines Rennwagens. Dabei müssen sie sich neben der Technik in den Bereichen Kosten, Marketing und Projektmanagement bewähren. Es gewinnt das Team mit dem besten Gesamtkonzept aus Konstruktion, Rennperformance, Finanzplanung und Verkaufsargumenten!